Mauritius Jahrmarkt
Staunen mit Familie und Freunden

"Ein Bild sagt mehr als tausend Worte" Konfuzius
Im Herzen des Bildermuseums


Annaëlle & Fred
Der Geschichte in Bildern nachspüren
- Epinal Tourisme bedeutet für Sie: Kultur und Natur an ein und demselben Ort
- Ihr liebstes lokales Gericht ist: Lothringer Quiche
- Ihr Lieblings-Touristenort ist: Der Park des Château d'Epinal

Das Eden der populären Bilder
Wir waren für ein Wochenende in Epinal und die Idee des Aufenthalts "Reise ins Herz der schönen Bilder" (Link zu unserem Aufenthalt) hat uns angesprochen. Wir besuchten das Bildmuseum (Link zum Museum), ein Spiegelbild der Stadt Epinal.
Vor einem zeitgenössischen Gebäude mit Glasfassaden betraten wir das Herz einer der weltweit größten Sammlungen antiker Bilder. Die Eingangshalle läutet eine faszinierende Entdeckung ein.
An der Rezeption werden wir informiert und haben alle für den Besuch notwendigen Broschüren. Gut zu wissen: Eine Sammlung von mehr als 110.000 Bildern erwartet uns! Eine der wichtigsten Sammlungen von populären Bildern in Europa, die seit dem 18. Jahrhundert gedruckt wurden. Wir verstehen schnell, dass wir uns an einem geschichtsträchtigen Ort befinden.

Begegnung zwischen alten Bildern und zeitgenössischen Werken
Wir beginnen unseren Besuch mit der Dauerausstellung des Museums. Die Bilder erscheinen, der Stil des Museums nimmt Gestalt an. Die vorgeschlagenen Bildsammlungen sind mit zeitgenössischeren Werken verbunden. Es stimmt, dass uns beim Betrachten eines Bildes bewusst wird, dass unsere persönliche Interpretation beim Vergleich mit einem zeitgenössischen Werk unterschiedlich sein kann. Die Idee des Museums, sie mit anderen Werken zu konfrontieren, erlaubt uns, das Werk aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten, an den wir nicht unbedingt gedacht hätten. Ein originelles Konzept!
Wir sind beeindruckt von der Anzahl der für diesen Vergleich präsentierten Kunstwerke. Zwischen literarischen Werken, Malerei und Fotografie ist wirklich für jeden etwas dabei. Darüber hinaus führen uns diese Tausende von Bildern in die Vergangenheit.

Die Wechselausstellung: Wolf! Wer bist du?
Gehen wir in die temporäre Ausstellung. In der Halle rechts informieren uns große Bilder auf weißem Hintergrund über das Thema der Wechselausstellung. Für uns wird es die Ausstellung "Wolf! Wer bist du? ». Wir begeben uns in die Welt der Wölfe und entdecken, wie die Menschen sie im Laufe der Jahrhunderte wahrgenommen haben. Der zu verfolgende Weg zeichnet die Geschichte dieses Tieres nach. Je weiter wir gehen, desto mehr wird uns bewusst, dass sich die Vision, die diesem Tier gegeben wird, mit der Zeit verändert. Während unseres Besuchs sind wir angenehm überrascht, dass Workshops zum Thema der Ausstellung für Kinder angeboten werden. Ein spielerischer Besuch für die einen, ein kultureller für die anderen. Es gibt wirklich etwas, um eine angenehme und originelle Zeit mit der Familie zu verbringen.
Nach dem Besuch kann die Entdeckung direkt hinter dem Musée de l'Image mit einem Besuch der Imagerie fortgesetzt werden.
NÜTZLICHE INFORMATIONEN
Öffnungszeiten : Vom 1. September bis 30. Juni
Täglich 9:30 Uhr - 12 Uhr / 14 Uhr - 18 Uhr (am Montagmorgen geschlossen)
Freitag 9:30 - 18 Uhr
Sonntags und an Feiertagen 10 - 12 Uhr / 14 - 18 Uhr
Außerordentliche Schließung am 25. Dezember und 1. Januar.
Vom 1. Juli bis 31. August
Jeden Tag von 10 bis 18 Uhr ununterbrochen (Montag morgen bis 14 Uhr geschlossen)
Souvenirladen innerhalb des Museums.
Für Jung und Alt gleichermaßen
Die Geschichte der Bilder zurückverfolgen
Genießen Sie einen Aufenthalt in der Stadt der Bilder
Vivez d'autres expériences
“A picture is worth a thousand words” Confucius
At the heart of the Musée de l'Image


Annaëlle & Fred
"Recount history in pictures"
- For you, Epinal Tourisme is: Culture and nature in the same place
- Your favorite local dish is: Lorraine's quiche
- Your favourite tourist site is: The park of the Château d'Epinal

The Eden of popular images
In Epinal for a weekend, we were tempted by the idea of the stay "Journey to the heart of beautiful images". We visited the Musée de l’Image, which reflects the city of Epinal well.
We enter in the heart of one of the world's largest collections of ancient images, which is in a contemporary building with glass facades. The entrance hall foreshadows a fascinating discovery.
At the reception desk, someone give us all the necessary information and brochures for the tour. Good to know: a collection of more than 110,000 images awaits us! One of the most important collections of popular images in Europe printed since the 18th century. We quickly understand that the place we are in is steeped in history.

Meeting between ancient images and contemporary works
We start our tour with the permanent exhibition of the museum. The images appear, the style of the museum takes shape. The collections of proposed images are associated with more contemporary works. It is true that when looking at an image, we understand that our personal interpretation may change as we then compare it to a contemporary work. The museum's objective of confronting the images with other works allows us to see the work from another angle, which we would not necessarily have thought of. An original concept!
We are impressed by the number of works of art suggested for this useful comparison. Between literary works, paintings and photographs, there really is something for everyone. What's more, these thousands of images take us back in time.

The temporary exhibition: Wolf! Who are you?
Make way for the temporary exhibition. In the hall on our right, large and refined images on a white background inform us about the subject of the temporary exhibition. For us, it will be the exhibition "Wolf! Who are you?". We are entering the world of wolves and we discover how humans have perceived them over the centuries. The path we follow recounts this animal’s history. The further we go, the more we are aware that the way this animal is seen changes as time passes. During our visit, we are pleasantly surprised to find some available workshops on the topic of this exhibition for children. A playful visit for some, a cultural one for others. It is a really special place if you want to spend a pleasant and original time with your family.
Once the tour is over, you can carry on with your discovery just behind the Musée de l'Image, with a visit to the Imagerie factory.
PRACTICAL INFORMATION:
Opening times: From September 1st to June 30th
Daily 9:30am - 12pm / 2pm - 6pm (closed on Monday morning)
Friday 9:30 am - 6 pm
Sunday and holidays 10am - 12pm / 2pm - 6pm
Exceptional closure on December 25th and January 1st.
From July 1st to August 31st
Every day 10am - 6pm continuously (closed on Monday morning until 2pm)
Souvenir shop within the museum.
For young and old alike
Trace the history of the images
Enjoy a stay in the Cité des Images